Leistungen und Preise
Preisliste wird erneuert
Für die Nutzung des Schießstandes für Vereine, Betriebe usw. gilt:
Die
Schießstandleitung stellt:
den Schießleiter und die Standaufsichten
die erforderlichen Waffen und Munition,
die Scheiben und Schießkarten
die Einweisung in den Umgang mit den Waffen die Sicherheitsbelehrung
die Einteilung der Schießgruppen
die Eintragung der Ergebnisse in die
Schießkarten
die Auswertung nach Punkten und die Ermittlung der
Rangfolge
Geschossen wird mit Flinten Kal. 12 und Gewehren mit Zielfernrohr Kal. 221fb.
Disziplinen: |
|
10 x 1 Schuss auf Wurfscheiben |
|
|
5 x 1 Schuss auf Rollhase |
|
|
5 x1 Schuss auf Klappscheibe |
|
|
5 x 1 Schuss auf laufender Keiler |
|
|
|
Für eine Serie dieser 4 Disziplinen ist ein Entgelt von 15,00 € zu entrichten.
Für eine Serie Wurfscheiben 15 Stück sind 10,- € incl. Leihwaffe und Miete für Schießstandnutzung zu entrichten.
Für die Nutzung des Schießstandes (als Veranstaltungsort) ist folgendes pauschales Entgelt zu entrichten:
Betriebe |
100 € |
Privatpersonen, Vereine |
50 € |
Glesiener Vereine |
30 € |
Schule und Kindereinrichtungen 0 € |
|
Für die Nutzung der Schießanlagen außerhalb der Öffnungszeiten werden 50 € für Standbetreuung erhoben.
Nutzungsregeln: Die Schießanlagen dürfen nur mit Genehmigung des Schießstandleiters betreten werden. Der Schießstandbetreiber haftet nicht für Personen- oder Sachschäden des Nutzers. Die Anlagen werden gereinigt übergeben und übernommen. Der anfallende Müll ist vom Nutzer zu entsorgen.
Mutwillig oder grob fahrlässige Zerstörungen durch den Nutzer werden in Rechnung gestellt.