Am Sonntag, den 2. November, hatte der
Jagdverband
Delitzsch die Möglichkeit sich bei Porta in
Wiedemar zu präsentieren. Durch die Hilfe einiger Jäger des
Verbandes konnten wir innerhalb kürzester Zeit, ca. 1,5 Stunden
in dem Möbelhaus unseren Informationsstand einrichten. Es waren
“alte Hasen” und “junge Dachse” dabei, aber durch ein gutes
Miteinander konnten Präparate, Trophäen und Informationsmaterial
schnell zu unserem Stand gebracht werden. Die gute Absprache der
Aufgaben zur Einrichtung des Standes, Anbringen der Trophäen auf
dem Ständer, Positionierung der Präparate waren wir schnell
bereit unsere Gäste zu empfangen.
Wichtig war auch die Bereitstellung von Präparaten durch unseren
Wolfgang Friedrich, dem Forstbezirk Leipzig und
Informationsmaterial vom LJV Sachsen. Für einen optimalen
Transport wurde uns ein Transporter von der Grundstückservice
GmbH Höppner zur Verfügung gestellt.
Einige Jägerinnen und Jäger übernahmen die Betreuung des Standes
und waren dafür den ganzen Tag vor Ort.
Hundeführer mit ihren Hunden waren wechselnd auf dem Stand
vertreten uns und sorgten somit für die nötige Abwechslung.
Erfahrene Jäger des Verbandes beantworteten gern die Fragen
interessierter Bürger. Was die Besucher am meisten berührte sind
die Probleme mit ungeliebten “Grundstücksgästen”, wie zum
Beispiel dem Marder und Waschbär. Die Jagdhornbläser des
Verbandes brachten so manches Ständchen unter der Begleitung
eines sehr musikalischen Jagdhundes sehr zur Freude der Gäste.
Neben einer interessanten Schau von Trophäen und Präparaten gab
es für Familien die Möglichkeit, sich mit Mal- und Bastelarbeiten die Zeit
zu vertreiben. Für die Kinder gab es obendrein noch
Stundenpläne, Rätselbücher und diverses Material für Zuhause.
Ein besonderer Höhepunkt war die Vorf2hrung des Falkners Andreas Zschüntzsch aus Bad Düben.
Mit seinem Uhu und den Sakerfalken wusste er das Publikum zu
begeistern.
Die Zeit verging auf dem Stand wie im Flug, doch irgendwann
musste wieder abgebaut sein.
Hierfür kamen unsere Jäger direkt von jagdlichen Veranstaltungen
und halfen unkompliziert beim Abbau.
Innerhalb einer Stunde war Alles auf die Fahrzeuge verladen.
Unser Dank geht hiermit an alle Aktiven dieses Tages.
Alles in Allem können wir sagen, es war eine gute Veranstaltung,
die vielleicht geholfen hat einige Vorurteile zur
Jagd und den Jägern in einem anderem Licht zu sehen.
Gern nehmen wir auch künftig das Angebot an, ein Hubertusfest im
Hause Porta zu gestalten.
Weidmannsheil
Andreas Brückner